


Freshfin – die ERP-Software für den Fruchtgroßhandel
Mit ERP-Software für den Fruchtgroßhandel beschleunigen Sie Ihre Geschäftsprozesse. Dabei vereinfachen Sie nicht nur Ihre Arbeitsabläufe, sondern sparen zugleich Kosten.
Die Food Supply Chain ist komplex. Das macht sie verwundbar und zunehmend auch volatil. Wer auf sich ändernde Anforderungen schnell reagieren möchte, braucht schlanke Prozesse. Insbesondere in der Administration und Verwaltung. Gepaart mit strukturierten Daten, Digitalisierung und einer passenden ERP-Software für den Fruchtgroßhandel, lassen sich zahlreiche manuelle Aufwände automatisieren. Darüber hinaus eröffnet eine ERP-Software die Chance, sich mit Kunden und Lieferanten zu vernetzen. Das bietet noch mehr Potenzial für Prozessverschlankung und Kostenreduzierung.
In 3 Schritten Digitalisierung meistern, mit der standardisierten ERP-Software für den Fruchtgroßhandel
Sie möchten auch in Zukunft wettbewerbsfähig mit Ihrem Obst und Gemüse erfolgreich sein? Digitalisieren Sie mit uns Ihre Prozesse im Fruchtgroßhandel. In drei Schritten führen wir Sie durch Ihre digitale Transformation:
- Dokumentation bestehender Prozesse
- Aufbereitung der strukturierten Daten
- Implementierung von Freshfin, unserer ERP-Software für den Fruchtgroßhandel
Schritt 1: Dokumentation bestehender Prozesse
Wer seine digitale Transformation starten möchte, muss sich zunächst mit bestehenden Prozessen auseinandersetzen. B.i.Team unterstützt Sie dabei, Ihre Abläufe zu analysieren. Anschließend evaluieren wir mit Ihnen mögliche Optimierungen und dokumentieren sie. Zwar organisieren sich Marktteilnehmer einer Branche in der Regel recht ähnlich, doch im Detail hat jedes Unternehmen seine eigene organisatorische DNA.
Als Hersteller von Freshfin erweitern wir die Funktionalitäten der ERP-Software für den Fruchtgroßhandel kontinuierlich. Dabei fließen auch Ihre Anforderungen mit ein. Dadurch schaffen wir mit unserer ERP-Software für den Fruchtgroßhandel einen gesunden Mix an effizienten Standards und unternehmensspezifischer Individualität.
Schritt 2: Aufbereitung der strukturierten Daten
Um Prozesse zu digitalisieren und Abläufe zu automatisieren, braucht es Daten. Das umfasst klassische Stammdaten wie Artikelnummern, Lieferanten- und Kundeninformationen ebenso wie Angaben zu Partienummern und Verpackungsdaten. Das heißt: Wenn Sie Apfelsortier-, Paprikaverpackungs- oder Kartoffelwaschmaschinen im Einsatz haben, dann möchten Sie auch die Daten Ihres Maschinenparks für die Digitalisierung nutzen.
Nicht jede Maschine bietet dafür eine gute Anbindung. Insbesondere ältere Geräte verfügen über keine geeigneten Schnittstellen, um Daten mit anderen Systemen auszutauschen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie Ihren Maschinenpark erneuern müssen. Vielmehr sprechen wir im Rahmen von Projekten mit den Maschinenherstellern. Dabei bringen wir in Erfahrung, welche Optionen es bei der jeweiligen Maschine gibt, um Gerätedaten zu erhalten. Selbst wenn die Maschine lediglich eine kleine Excel-Datei ausgibt, dann finden wir einen Weg, diese Daten aufzubereiten, zu strukturieren und in Ihre Prozesse einzubinden. Auf diese Weise entlasten Sie Ihre Mitarbeiter bei unnötigen manuellen Handgriffen.
Schritt 3: Implementierung von Freshfin, unserer
ERP-Software für den Fruchtgroßhandel
Mit Freshfin haben wir eine ERP-Software für den Fruchtgroßhandel entwickelt, die auf der Basis von Microsoft
Dynamics 365 Business Central implementiert ist.
Microsoft Dynamics 365 Business Central steht für eine zukunftsorientierte und skalierbare ERP-Lösung. Sie unterstützt Sie langfristig bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Dabei greift Microsoft Dynamics 365 Business Central in Design und Funktionalität auf bekannte Microsoft-Technologien zurück. Zudem ist die Lösung eng mit klassischen Microsoft-Produkten wie Outlook, Office und Sharepoint verzahnt. Das macht es für Nutzer einfach, sie in ihren digitalen Arbeitsalltag zu integrieren.
Freshfin, unsere ERP-Software für den Fruchtgroßhandel
setzt auf Microsoft Dynamics 365 Business Central
Mit Freshfin ergänzen wir den Standard von Microsoft Dynamics 365 Business Central um eine branchenspezifische ERP-Software für den Fruchtgroßhandel. Dabei setzen wir auf dieselbe innovative Microsoft-Technologie.
Nach der technischen Implementierung folgt das Testen durch verschiedene Nutzergruppen. Dabei verfeinern wir das technische Setup anhand des Feedbacks der Testnutzer. Anschließend folgt der Roll-out: Dafür bieten wir den Nutzern verschiedene Schulungen an. Ob Finanzmanagement, Weiterverarbeitung und Produktion oder Lagerverwaltung und Verkauf – so lernen alle Nutzer mit Freshfin zu arbeiten und das Beste für ihre Abläufe herauszuholen.
Freshfin-Fact Sheet
Alle Fakten zu Freshfin, der ERP-Software für den Fruchtgroßhandel, auf einen Blick:
Die Highlights von Freshfin,
unserer ERP-Software für den Fruchtgroßhandel
Sie möchten Ihre Ressourcen transparent machen? Zudem möchten Sie sowohl Personal als auch Kapital, Betriebsmittel und Material optimal einsetzen? Enterprise Resource Planning, kurz ERP, führt Ihre Geschäfts- und Betriebsdaten zusammen. Dabei bildet ERP-Software für den Handel Ihre Daten und Prozesse digital ab. Mit Hilfe einer Branchenlösung gestalten Sie Ihr Tagesgeschäft effizient. Obendrein verwandeln Sie Käufer in loyale Kunden.
Klingt komplex? B.i.Team unterstützt Ihr Handelsunternehmen bei der digitalen Transformation.
Einkauf & Logistik
Freshfin vereinfacht die Zusammenarbeit mit Ihren Geschäftspartnern. Dabei unterstützt die ERP-Software für den Fruchthandel auch bei elektronischem Austausch via EDI Intercompany.
Produktion & Vertrieb
Mit Freshfin haben Sie Ihre Produktion stets im Blick und können Ihr Obst und Gemüse optimal vermarkten: sei es mit passenden Kampagnen oder kundenspezifischen Angeboten.
Freshfin-Flyer
Alle Fakten zu Freshfin, der ERP-Software für den Fruchtgroßhandel kurz zusammengefasst:
Finanzmanagement & Controlling
Behalten Sie den Überblick über Ausgaben und Einnahmen. Freshfin bietet
Ihnen umfangreiche Berichte und Statistiken, die Ihnen dabei helfen, Ihre
Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Video: Freshfin
Freshfin ist das Herzstück der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse
Die Vorteile von Freshfin:
So profitieren Sie von unserer ERP-Software für den Fruchtgroßhandel
ERP-Software für den Fruchtgroßhandel bietet Ihnen folgende Vorteile:
Unsere Referenzen aus dem Handel








Wieso B.i.Team?
B.i.Team ist seit über 20 Jahren IT-Dienstleister für ERP- & Business Intelligence-Lösungen. Mit einem Expertenteam von mehr als 100 Mitarbeitenden unterstützt B.i.Team Unternehmen bei der Beratung und Implementierung von standardisierten Branchensoftwarelösungen; darunter Freshfin, unsere eigene ERP-Software für den Fruchtgroßhandel. Ein gesunder Enthusiasmus für neue Technologien und Produkte der führenden Hersteller Microsoft und SAP sind hierbei Basis für die Lösung anspruchsvoller IT-Entscheidungsprozesse im Zeitalter der Digitalisierung.

Sie wünschen sich ein individuelles Beratungsgespräch zu Freshfin, unserer ERP-Software für den Fruchtgroßhandel?
Vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin. Unsere Expertin Daniela Sternal beantwortet gerne alle Ihre Fragen zu Freshfin und zu den Vorteilen einer ERP-Software für den Fruchtgroßhandel.
Daniela Sternal
Freshfin Key-Account-Managerin